publicplan beim Allgeier-Spendenlauf RUN4UA: Gemeinsam laufend Gutes tun

von Anna Küchler
am 13. Oktober 2022

Ende September fand in Düsseldorf der RUN4UA statt, ein großes Run-Event für die Menschen in der Ukraine. Organisiert wurde der Spendenlauf von Allgeier IT. Auch die publicplan ist als Team angetreten, um sich innerhalb der Allgeier-Familie zu vernetzen und um eine Spende für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen zu sammeln, die in der Ukraine täglich hilft, Leben zu retten.

15 motivierte Mitarbeiter:innen traten zum Event an, um innerhalb einer Stunde so viele Kilometer wie möglich zurückzulegen. Für jeden gelaufenen oder gegangenen Kilometer lobte die Allgeier eine Spende für „Ärzte ohne Grenzen“ aus, um deren Arbeit in der Ukraine zu unterstützen. Unser Düsseldorfer Laufteam war zu Gast bei der Allgeier IT und hat den Lauf zusammen mit deren Kolleg:innen absolviert. Auch in Berlin hat sich ein publicplan-Team zusammengetan, um gemeinsam zu laufen.

Auch in Berlin ging ein publicplan-Team zum Laufen an den Start

Um allen Teilnehmer:innen die Möglichkeit zu geben, möglichst viele Kilometer zu sammeln, gab es drei verschiedene Routen, zwischen denen jede:r frei wählen konnte. Von einer Laufstrecke, die auch im zügigen Gang absolviert werden konnte, über eine Joggingstrecke für Hobbyläufer, bis hin zu einer Distanz für die sportlich ambitionierten Kolleg:innen von uns gab es für jede:n die passende Herausforderung.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 84 Kilometer Strecke haben unsere publicplan-Läufer:innen in einer Stunde zurückgelegt. Insgesamt kamen innerhalb der Allgeiergruppe mit rund 230 Läufer:innen 15.000 Euro Spendengeld zusammen.

Im Anschluss gab es auf der Dachterrasse der Allgeier IT noch eine Stärkung und genügend Zeit für Austausch und interessante Gespräche.Wir bedanken uns bei allen publicplaner:innen für die Teilnahme und das erfolgreiche Event und bei der Allgeier IT für die herzliche Gastfreundschaft.

Auch in Zukunft möchten wir gerne weiterhin die Ukraine unterstützen. Es liegt uns am Herzen, auch Flüchtlingen bei uns die Möglichkeit zu geben, beruflich durchzustarten. Weitere Informationen dazu gibt es in unserem Blogartikel über unsere Relocation Managerin, die sich bei uns um das Anwerben ukrainischer Fachkräfte kümmert.

Senior IT-Consultant – Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag?

Die Zukunft der Arbeit hat bei publicplan schon längst begonnen. Wir überlassen es den Mitarbeiter:innen, dort zu arbeiten, wo sie am produktivsten sind. Von 100 Prozent Office bis 100 Prozent remote ist bei uns alles möglich. Es gibt jedoch auch einige Stellen, die eine 100%ige Remotelösung nicht zulassen. Unser Kollege Daniel Titze gibt uns heute Einblicke in seinen Arbeitsalltag als Senior IT-Consultant.

Artikel lesen

Lernen ohne Grenzen: Starter Space für individuelle Weiterbildung

In einer Welt des rasanten Wandels streben wir danach, unsere Mitarbeitende aktiv zu fördern und weiterzuentwickeln. Unsere #OpenSourceAstronauts sind das Herzstück von publicplan, und wir sind fest davon überzeugt, dass ihre Weiterentwicklung sowohl ihnen als auch unserem Unternehmen zugutekommt. In diesem Artikel teilt Lena, unsere Expertin für Personalentwicklung, spannende Einblicke in unsere Weiterbildungsinitiativen und den innovativen Starter Space.

Artikel lesen

Unsere treuesten Mitarbeiter:innen

Motivation für viele Arbeitnehmer:innen, lange zu bleiben, war einst die Berechenbarkeit des Arbeitgebers. Eine lange Betriebszughörigkeit war oft die Regel. Heute wechseln die meisten Mitarbeiter:innen häufiger den Arbeitgeber. Doch eine längere Betriebszugehörigkeit kann sich auch auszahlen. Wir haben mit einigen unserer langjährigen Kolleg:innen gespochen und verraten euch hier, was sie am meisten an uns als Arbeitgeber schätzen und was sie sich für die Zukunft wünschen.

Artikel lesen