publicplan auf der European Women in Tech Konferenz

Auf nach Amsterdam hieß es Ende Juni für 13 Kolleginnen der publicplan! Ziel war die Konferenz „European Women in Technology“. Das Netzwerkevent für Frauen in der IT bot Workshops und Keynotes rund um Tech-Themen. Ob Diversity, Bewerbermanagement, Selbstmarketing, KI, Innovation oder Storytelling: Für alle Rollen und Levels gab es inspirierenden Input und genug Raum zum Netzwerken.

von Anna Küchler
am 7. Juli 2023

In unserem Unternehmen legen wir großen Wert auf Geschlechtervielfalt und sind stolz darauf, dass mehr als 30% unserer Belegschaft Frauen sind, die in verschiedenen Bereichen und Positionen tätig sind.

Um den Kolleginnen eine Plattform zum Netzwerken und für die persönliche Weiterentwicklung zu geben, hat die publicplan eine Delegation von 13 publicplaner:innen nach Amsterdam geschickt.

Das publicplan-Team bestand aus Kolleginnen aus allen Abteilungen und Teams: Front Office, Product Ownership, Recruiting, Projektmanagement, Employer Branding, Software Development, People Development, Public Affairs und Consulting. Die 13 publicplanerinnen konnten dabei viel für ihre Karriere und ihren Arbeitsalltag mitnehmen.

Ein Teil unserer Delegation für Amsterdam

Besonders beeindruckend waren die Lebensläufe und inspirierenden Talks vieler Speakerinnen: „Ich konnte hier Tipps für mich, aber auch andere Führungskräfte mitnehmen. Unter anderem worauf wir uns konzentrieren sollten, Tipps für Führungskräfte, aber auch Tipps um lauter und klarer zu sprechen und bei Fragen schneller und professioneller zu wirken“, waren die Eindrücke von Lisa Warden, Teamlead Visitor & Team Experience und Assistenz der Geschäftsführung. „Ich bin stolz, dass wir als Firma so viel positives Feedback zu unserer Arbeit erhalten haben und ich konnte mitnehmen, andere zu motivieren. Das wichtigste Learning ist: Du lernst nie aus und dass ich gemeinsam mit den Führungskräften den Fokus noch mehr auf die Motivation legen möchte. Du kannst Leute für deine Firma begeistern und motivierte Mitarbeiter sind das Wertvollste.“

Impressionen von der Konferenz

Für die meisten Kolleginnen war es eine Bereicherung, sich mit anderen Frauen in ähnlichen Positionen auszutauschen. Das bestärkt in eigenen Karriere-Entscheidungen und motiviert für die tägliche Arbeit. „Netzwerkveranstaltungen für Frauen sind sehr wichtig. Für das weitere berufliche Wachstum ist es wichtig, neue Kontakte zu knüpfen und durch die Diskussionen mit anderen Menschen aus dem gleichen Bereich etwas Neues zu lernen“, sagt Mariia Pshonko, Product Ownerin. Ihr wichtigstes Learning: Die Kraft des Netzwerkens nicht unterschätzen. Dana Khosravi, Public Affairs, bestärkt diesen Eindruck: „Zahlreiche Networking-Events für Frauen haben sich für mich immer als gewinnbringend und motivierend herausgestellt. Frauen brauchen Frauen als Unterstützerinnen und zum gegenseitigen Empowerment.”

Ebenfalls vor Ort: Unsere Kolleginnen von den pooliestudios

Auch Jana Postel aus unserer Personalentwicklung war begeistert und hat Impulse für ihre Arbeit mitgenommen: „‘Weiche‘ Themen wie Selbstmitgefühl und Annahme von Diversität werden im Arbeitskontext noch zu wenig geschätzt. Hierauf möchte ich in Zukunft mehr Fokus legen. Wir Frauen in der Arbeitswelt, vor allem auch im Tech-Bereich, können uns gegenseitig so unglaublich empowern. Gerade dieser Austausch ist auf diesen Networking-Events so wertvoll.“

Du willst eine von uns werden und die digitale Zukunft Deutschlands mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt!

Senior IT-Consultant – Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag?

Die Zukunft der Arbeit hat bei publicplan schon längst begonnen. Wir überlassen es den Mitarbeiter:innen, dort zu arbeiten, wo sie am produktivsten sind. Von 100 Prozent Office bis 100 Prozent remote ist bei uns alles möglich. Es gibt jedoch auch einige Stellen, die eine 100%ige Remotelösung nicht zulassen. Unser Kollege Daniel Titze gibt uns heute Einblicke in seinen Arbeitsalltag als Senior IT-Consultant.

Artikel lesen

Lernen ohne Grenzen: Starter Space für individuelle Weiterbildung

In einer Welt des rasanten Wandels streben wir danach, unsere Mitarbeitende aktiv zu fördern und weiterzuentwickeln. Unsere #OpenSourceAstronauts sind das Herzstück von publicplan, und wir sind fest davon überzeugt, dass ihre Weiterentwicklung sowohl ihnen als auch unserem Unternehmen zugutekommt. In diesem Artikel teilt Lena, unsere Expertin für Personalentwicklung, spannende Einblicke in unsere Weiterbildungsinitiativen und den innovativen Starter Space.

Artikel lesen

Unsere treuesten Mitarbeiter:innen

Motivation für viele Arbeitnehmer:innen, lange zu bleiben, war einst die Berechenbarkeit des Arbeitgebers. Eine lange Betriebszughörigkeit war oft die Regel. Heute wechseln die meisten Mitarbeiter:innen häufiger den Arbeitgeber. Doch eine längere Betriebszugehörigkeit kann sich auch auszahlen. Wir haben mit einigen unserer langjährigen Kolleg:innen gespochen und verraten euch hier, was sie am meisten an uns als Arbeitgeber schätzen und was sie sich für die Zukunft wünschen.

Artikel lesen