Gesundheitswoche bei publicplan: Warum ist Employee Wellbeing bei uns ein Must-have?

von Polina Valiukh
am 6. Juni 2023

Was verstehen wir unter betrieblicher Gesundheitsförderung?

Wenn es um die Gesundheit am Arbeitsplatz geht, denken viele Menschen an ergonomische Stühle und den richtigen Abstand zum Bildschirm. Doch es geht um viel mehr als das. Eine ganzheitliche betriebliche Gesundheitsförderung bringt die physische, mentale und soziale Gesundheit der Mitarbeitenden in Einklang. Diese wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, etwa körperliche Aktivität, Work-Life-Balance und Beziehungen zu Arbeitskolleg:innen.  

Die besten Wellbeing-Initiativen bei publicplan

Bei publicplan steht die Gesundheit unserer Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements bieten wir daher zahlreiche Corporate Benefits, die die Gesundheit unserer Mitarbeitenden unterstützen.

Bei publicplan steht die Gesundheit unserer Mitarbeitenden im Mittelpunkt.

· Mobiles Arbeiten & Workation sind bei uns großgeschrieben! Es gibt keine feste Vorgabe von Bürotagen und unsere Mitarbeitenden können biszu 183 Tage aus dem EU-Ausland arbeiten.

· Die Mental Health der publicplaner:innenwird in Kooperation mit OpenUp gefördert. Unsere Mitarbeitenden können einen kostenlosen Zugang zu der Einschätzung über ihr mentales Wohlbefinden, 1:1 Gesprächen mit Psycholog:innen, OpenUp Spaces mit Live-Einheiten und kostenlose Online-Programme sowie E-Bücher zum eigenständigen Lernen genießen. Dabei werden Themen rund um Wellbeing behandelt, wie z. B. Stressmanagement, Sinngebung, Arbeitsleistung usw.AlleDaten und Informationen werden absolut anonym und vertraulich von OpenUp behandelt.Mentale Gesundheit soll kein Privileg sein, sondern ist eine Grundvoraussetzung.

· Mit voiio bieten wir unseren Mitarbeitenden familienfreundliche Angebote für jede Lebenslage und -phase. Die zahlreichen Kurse und Beratungen helfen den publicplaner:innen, den Spagat zwischen Beruf und Familienleben zu meistern als auch resilient durch herausfordernde Zeiten zu kommen. Wir sind überzeugt: Geht es den Mitarbeiter:innen gut, geht es auch dem Unternehmen gut.

· Ein vergünstigtes Abonnement für Urban Sports Club, bei dem die publicplaner:innen selbst entscheiden können, wann oder wie sie Sport machen möchten. Die Gruppenworkouts im Park oder Live Online-Kurse von zu Hause aus sorgen für das nötige Gleichgewicht.

· Bikeleasing sorgt bei uns für mehr Mobilität im Alltag. Jede:r publicplaner:in kann ein Dienstrad leasen und sich ein gesundes Maß an Bewegung bereits morgens auf dem Weg zur Arbeit verschaffen. Gesund, umweltfreundlich und steuervergünstigt. Schon überredet?

Wir übernehmen eine aktive Rolle, wenn es um die Gesundheit unserer Mitarbeitenden geht. Dabei ist es egal, von wo aus sie gerade arbeiten. Mit der Gesundheitswoche möchten wir alle dazu ermutigen, die gesundheitsfördernden Maßnahmen in den Alltag zu integrieren und das Wohlbefinden an die erste Stelle zu stellen!

Senior IT-Consultant – Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag?

Die Zukunft der Arbeit hat bei publicplan schon längst begonnen. Wir überlassen es den Mitarbeiter:innen, dort zu arbeiten, wo sie am produktivsten sind. Von 100 Prozent Office bis 100 Prozent remote ist bei uns alles möglich. Es gibt jedoch auch einige Stellen, die eine 100%ige Remotelösung nicht zulassen. Unser Kollege Daniel Titze gibt uns heute Einblicke in seinen Arbeitsalltag als Senior IT-Consultant.

Artikel lesen

Lernen ohne Grenzen: Starter Space für individuelle Weiterbildung

In einer Welt des rasanten Wandels streben wir danach, unsere Mitarbeitende aktiv zu fördern und weiterzuentwickeln. Unsere #OpenSourceAstronauts sind das Herzstück von publicplan, und wir sind fest davon überzeugt, dass ihre Weiterentwicklung sowohl ihnen als auch unserem Unternehmen zugutekommt. In diesem Artikel teilt Lena, unsere Expertin für Personalentwicklung, spannende Einblicke in unsere Weiterbildungsinitiativen und den innovativen Starter Space.

Artikel lesen

Unsere treuesten Mitarbeiter:innen

Motivation für viele Arbeitnehmer:innen, lange zu bleiben, war einst die Berechenbarkeit des Arbeitgebers. Eine lange Betriebszughörigkeit war oft die Regel. Heute wechseln die meisten Mitarbeiter:innen häufiger den Arbeitgeber. Doch eine längere Betriebszugehörigkeit kann sich auch auszahlen. Wir haben mit einigen unserer langjährigen Kolleg:innen gespochen und verraten euch hier, was sie am meisten an uns als Arbeitgeber schätzen und was sie sich für die Zukunft wünschen.

Artikel lesen